20 Jahre Zentrum Paul Klee und Creaviva

Zentrum Paul Klee im Frühling

Das Zentrum Paul Klee und das Creaviva feiern 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Wir blicken zurück und in die Zukunft und feiern gemeinsam mit unseren Besucher:innen und Nachbar:innen, mit Gründer:innen, Sponsor:innen und Unterstützer:innen, Event-Kund:innen und Expert:innen, Musikaficionado:as, Kunst- und Literaturliebhaber:innen, Weggefährt:innen und einem Programm voller Highlights.

Neben den zwei grossen Hauptausstellungen zu Le Corbusier und Anni Albers bringen die Meisterkonzerte und Lesungen vielfach ausgezeichnete Künstler:innen nach Bern, darunter mit Grigory Sokolov einen der wichtigsten Pianisten der Gegenwart und mit Dörte Hansen eine SPIEGEL-Bestsellerautorin.

Jubiläumsfest am 21. und 22. Juni 2025

Speziell zum Jubiläum findet am 21. und 22. Juni 2025 ein Jubiläumswochenende statt und mit zwei Panels wird aus unterschiedlichen Perspektiven die Zukunft des Zentrum Paul Klee beleuchtet. Das Creaviva bietet im Jubiläumsjahr neben drei Interaktiven Ausstellungen zwanzig Atelier- und Workshop-Themen für Erwachsene sowie zahlreiche Hands-On-Zugänge an. 

 

Weitere Informationen zum Jubiläum folgen.

Gratis-Eintritt für alle Zwanzigjährigen

Alle mit dem Jahrgang 2005 haben das ganze Jahr freien Eintritt in die Ausstellungen des Zentrum Paul Klee! Einfach an der Kasse einen amtlichen Ausweis vorweisen und vom Gratis-Eintritt profitieren. 

  • Maurice E. Müller und Renzo Piano und Martha Müller

    Gründung

    Am 20. Juni 2005 eröffnete das Zentrum Paul Klee. Mit der neuen Kulturinstitution erhielt Paul Klee in der Stadt Bern, in der er die Hälfte seines Lebens verbrachte, ein Denkmal mit internationaler Ausstrahlung.

    Mehr erfahren
  • Kunstvermittlerin Verena Wyss zeigt Kindern und Erwachsenen ein Beispielwerk im Atelier

    Creaviva

    Das Creaviva im Zentrum Paul Klee ist das Berner Kompetenzzentrum für analoge Kunstvermittlung mit internationaler Ausstrahlung. Es fördert den interaktiven Wissenstransfer mit einer Vielzahl an künstlerischen Angeboten im Atelier.

    Mehr erfahren
  • Zentrum Paul Klee

    Architektur

    Der italienische Stararchitekt Renzo Piano hat mit dem Zentrum Paul Klee eine lichtdurchflutete Landschaftsskulptur aus Glas und Beton geschaffen. Das Gebäude mit den drei ikonischen Hügeln befindet sich im Osten Berns.

    Mehr erfahren

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.