paul&ich Gemeinschaftsgarten

Gemeinschaftsgarten Paul&ich Svenja

Gemeinsam pflanzen, pflegen und ernten: Der offene Gemeinschaftsgarten ist ein Ort der Begegnung und der Auseinandersetzung mit Lebensmittelproduktion im urbanen Raum, der mitgestaltet werden kann.   

Wir sind Quartierbewohner:innen, Quartiervereine, die agrarökologischen Berater:innen sowie Mitarbeiter:innen des Zentrum Paul Klee, die in den drei Kulturgruppen Gemüse, Blumen und Kräuter & Heilpflanzen organisiert sind.

Unser Garten ist im Sommer 2021 als Pilotprojekt entstanden und seither fester Bestandteil von FRUCHTLAND.

Du kannst jederzeit einsteigen und 2–4 Stunden pro Woche mithelfen. Ernten dürfen alle von allem. Wir freuen uns über eine Nachricht: paulundich@zpk.org

Freiwillige Gartentreffs finden von April bis November jeweils am Mittwochabend von 17:00–19:00 Uhr statt. Ein Schnupperbesuch ist von April bis November mittwochs von 17:30–18:30 Uhr bei guter Witterung möglich, gerne auch spontan.

  • Gesamtansicht Garten im Frühling
  • Junge Frau jätet im Kräuterbeet, Echinaceablüten im Vordergrund.
  • Zwei Frauen rüsten Salat im Garten.
  • blühende Kornblumen
  • Frau wäscht Salat mit Gartenbrause in Einkaufswagen.
  • Sommerernte mit Zucchini, Peperoni und Kräutern
  • Eine Frau giesst frisch angesäte Gartenbeete
  • Bunte Ernte mit Salat und essbaren Blüten

Kommende Veranstaltungen im Gemeinschaftsgarten

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.