Le Corbusier.
Die Ordnung der Dinge

Le Corbusier, Nature morte au siphon, 1928

Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums widmet das Zentrum Paul Klee Le Corbusier eine grosse Ausstellung. Sie zeigt den Arbeitsprozess des schweizerisch-französischen Künstler-Architekten, Designers und Stadtplaners und stellt Le Corbusiers plastisches Denken in den Vordergrund. Sie bietet einen umfassenden Überblick über sein gesamtes Schaffen aus einer künstlerischen Perspektive und zeigt sowohl ikonische Exponate als auch bisher weitgehend unbekannte Werkgruppen.

Charles-Édouard Jeanneret, weltbekannt unter dem Pseudonym Le Corbusier, zählt zu den wichtigsten Impulsgebern der modernen Architektur in der Schweiz. Darüber hinaus gehörte er zu den prägendsten und weltweit einflussreichsten Protagonisten der internationalen Moderne. Mit enormem Tatendrang, radikalen Visionen und provokativer Rhetorik prägte Le Corbusier die moderne Architektur. Er strebte in seinem Werk an, Wohn- und Stadträume neu zu gestalten. Seine Herangehensweise verschränkte Kunst, Design und Architektur.

Kurator: Martin Waldmeier

Digital Guide

Entdecken Sie die Ausstellung mit unserem kostenlosen Guide.

Digital Guide

Man sieht dem wichtigsten Impulsgeber der modernen Architektur in der Schweiz beim Denken und Entwerfen zu. Und kommt ihm dabei richtig nahe.

Der Bund / Berner Zeitung

  • Ausstellungsansichten Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
  • Fotos von der Eröffnung "Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge"
  • Ausstellungsansichten Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
  • Fotos von der Eröffnung "Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge"
  • Ausstellungsansichten Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
  • Ausstellungsansichten Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
  • Ausstellungsansichten Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
  • Fotos von der Eröffnung "Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge"
  • Ausstellungsansichten Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
  • Fotos von der Eröffnung "Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge"
  • Ausstellungsansichten Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
  • Ausstellungsansichten Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge

Kunst Einsicht, das gemeinsame Magazin von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee erhalten Sie kostenlos im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee - oder bequem per Post nach Hause geliefert, wenn Sie Mitglied im Freundeskreis Zentrum Paul Klee sind.

Private Führungen

Buchen Sie Ihre private Führungen zur Ausstellung via Anmeldeformular. Gerne gehen wir auf spezifische Inhalte und sprachliche Bedürfnisse Ihrer Gruppe ein. 

Jetzt buchen

Kommende Führungen

Visites guidées en Français 

In Zusammenarbeit mit

  • Logo_FLC_vect copie-01.png

Mit der Unterstützung von

  • kanton-bern.png
  • EDI_BAK_DFIR_CMYK_POS_HOCH.jpg
  • BGB_Sponsoring.png
  • EGS_Schriftzug_schwarz-01_1.png
  • teo_jakob_Logo_CMYK_D_B.png

Medienpartner

  • SonntagsZeitung_logo.png

Günstiger ins Zentrum Paul Klee mit dem ÖV. 

Mit dem Öffentlichen Verkehr reisen Sie ohne Stress und Parkplatzsorgen zu uns. Profitieren Sie im April von bis zu 50% Rabatt auf die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zusätzlich von 10% Rabatt auf den Eintritt. Mehr Informationen zum RailAway-Hit und den Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf sbb.ch/zpk

sbb.ch/zpk

Ausstellung Zentrum Paul Klee

Besuch planen

Wann möchten Sie das Zentrum Paul Klee besuchen?


Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.